Dr. Lautwein

Dr. Thomas Lautwein. Aus dem Antiquariat.

Samstag, 26. August 2017

Le Grand-Papa, et ses petits-enfans. Ouvrage moral et amusant, avec jolies gravures. Deuxième edition, revue et corrigée, Tome quatrieme. Paris: Alexis Eymery 1824


Eingestellt von Dr. Lautwein um 02:27 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 23. August 2017

Die freie und Hansestadt Lübeck ist als Wohnsitz besonders empfehlenswert (1908)


Eingestellt von Dr. Lautwein um 03:35 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Samstag, 19. August 2017

Hugo Zierfuss, Hofmusikalienhandlung in Nürnberg, Königstraße 36


Eingestellt von Dr. Lautwein um 21:27 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 18. August 2017

Eberhard Albert, vormals Troemer-Harms, Universitäts-Buchhandlung, Freiburg im Breisgau, Kaiser-Joseph-Straße 179-181



Eingestellt von Dr. Lautwein um 23:48 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 10. August 2017

Perlen deutscher Poesie - Gruß aus Frankenberg


Eingestellt von Dr. Lautwein um 21:29 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 9. August 2017

O Susanna! (1903)


Eingestellt von Dr. Lautwein um 00:15 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 8. August 2017

Lucy Kieselhausen als "Eintagsfliege" (1912)


Eingestellt von Dr. Lautwein um 14:31 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 6. August 2017

Heinrich Kley: Illustration zu Justinus Kerner, Die Reiseschatten (1921)


Eingestellt von Dr. Lautwein um 05:01 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 3. August 2017

Plenty of good fish in the sea


Eingestellt von Dr. Lautwein um 09:43 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über mich

Dr. Lautwein
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ►  2025 (6)
    • ►  Juli (1)
    • ►  April (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2024 (8)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2023 (10)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2022 (17)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2021 (14)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2020 (53)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (8)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2019 (98)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (7)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (15)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2018 (88)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (10)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (10)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (7)
  • ▼  2017 (85)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (6)
    • ▼  August (9)
      • Le Grand-Papa, et ses petits-enfans. Ouvrage moral...
      • Die freie und Hansestadt Lübeck ist als Wohnsitz b...
      • Hugo Zierfuss, Hofmusikalienhandlung in Nürnberg, ...
      • Eberhard Albert, vormals Troemer-Harms, Universitä...
      • Perlen deutscher Poesie - Gruß aus Frankenberg
      • O Susanna! (1903)
      • Lucy Kieselhausen als "Eintagsfliege" (1912)
      • Heinrich Kley: Illustration zu Justinus Kerner, Di...
      • Plenty of good fish in the sea
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (14)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (60)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (8)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2015 (35)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (5)
    • ►  August (17)
Design "Einfach". Powered by Blogger.